Am Karfreitag gab es ausserordentlich viel Schnee bis in den Talgrund. Im Hegdorn gab es 43 cm Neuschee. Alle Schafe wurden von den Weiden geholt und waren wieder einige Tage im Stall. Es war für uns und die Schafe ein körperlicher Kraftakt.
Aufgrund vom sehr schweren Nass-Schnee gab es extrem viele Schäden an den Bäumen und Zäunen.
In der nächsten Zeit ist es mit sehr viel Arbeit verbunden, die umgestürzten Bäume und heruntergefallenen Äste aufzuräumen.
Das Räudebad wurde aufgrund des grossen Schneefalls um eine Woche auf den 25. und 26 April verschoben.
Die Lämmersaison von diesem Frühling ist abgeschlossen.
Wir wünschen eine schöne Osterzeit:
Am 23.03.2025 fand die Delegiertenversammlung vom Oberwalliser Schwarznasenschafzuchtverband statt. Diese hat unsere Genossenschaft Naters-Blatten organisert und es war ein sehr gelungener Anlass.
Wenn der Frühling erwacht gibt es auch wieder sehr viel Feldarbeit zu verrichten: Zäunen,Laub und Streucher entfernen...
Im März wurden viele Lämmer geboren:
Am Samstag, 08.03.2025 fand bei herrlichem Wetter der Widdermarkt in Visp statt.
Wir stellten 5 Widder, davon wuren 3 mit einer Punktzahl unter der maximalen Bewertung beurteilt.
Am Wochenende vom 15. und 16. Februar fand die Oberwalliser Schwarznasenschafausstellung in Visp statt.
Wir nahmen mit 4 Tieren an der Ausstllung teil und freuten uns sehr über den 7. Rang eines 1.5 jährigen Tieres.
Hier einige Impressionen:
Wir bekamen sogar Besuch den Schäfern Jamie und Steven aus England.
Weitere Angaben finden sie in der Rubrik Zuchterfolge.
Wir hoffen, dass euch der Jahresbeginn auch gut geglückt ist.
Der Januar brachte Schnee bis in tiefe Lagen, und somit sind alle Tiere im Stall.
Allen Tieren seht aber immer ein freier Auslauf zur Verfügung.
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und das Jahr 2025 ist in den Startlöchern.
Wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr, welches Euch Glück, Zufriedenheit und Gesundheit schenken soll.
Stallung Salzmann