Die Schafe wurden auf die verschiedenen Sommeralpen getrieben:
05. Juli 2013 Belegung der Alpe Belalp
06./07. Juli 2013 Schafauftrieb ins Inneraletsch
09. Juli 2013 Belegung der Alpe Furka
Beiliegend einige Eindrücke von der zweittägigen Alpfahrt ins Inneraletsch:

Schafe im "Langen Acker"

Brückenüberquerung bei der Mittelaltschschlucht

Müde Schäfer nachdem die Tiere am Zielort waren

Super Nachtessen von unserem Koch Walter!

Diego, Daniel, Florian, Albert, Ambors und Walter vor den Fusshörnern

Der lange Weg zurück auf die Belalp
Heute haben wir unsere Suffolkherde auf die Voralpe "Ausseralesch" getrieben. Obwohl das Wetter immer noch sehr
kühl ist, ist der Schnee auf ca. 1500 Meter stark geschmolzen. Wie man aber auf dem Bild unten links sieht, liegt in den
höhern Lagen noch enorm viel Schnee. Somit wird sich die Alpfahrt wahrscheinlich dieses Jahr verspäten.

Die Decksaison 2013 hat begonnen.
Im Zuchteinsatz steht unser Zuchtwidder "Flipp" sowie sein einjähriger Sohn "Maxi"

Wir haben diesen Frühling fast nur Lämmer von unserem Dorperwidder erhalten und sind gespannt wie sich diese entwickeln werden.
Am Samstag, 09.03.2013 fand der traditionelle Widdermarkt in Visp statt. Es wurden total 550 Schwarznasenwidder aufgeführt.
Wir haben 4 Widder ausgestellt. Drei wurden mit einem Minus Punkt und einer mit zwei Minuspunkten bewertet. Mit der Bewertung von unserem Zuchtwidder "Flipp" waren wir nicht ganz zufrieden. Machen sie sich aber anhand der unten aufgeführten Fotos selber ein Bild.

Besonders gefreut hat uns, dass extra 2 Züchter von Deutschland sowie eine Gruppe Schäfer von der Deutschschweiz die Reise nach Visp unternahmen um mit uns über Schwarznasenschafe zu fachsimpeln.