Wir haben 26 Schwarzasenschafe an der diesjährigen Ortsschau gestellt. 7 davon haben die Maximumnote erreicht.
3 Tiere wurden mit 18 Punkten, 2 mit 15 Punten und 2 mit 12 Punkten bewertet.

Mehr Impressionen sind unter Zuchterfolge aufgeführt.
Heute gab es in den Bergen den ersten Schnee. Die Alpenpässe wurden geschlossen. Auch auf unserer Alpe "Furka" gab es 10-15 cm Neuschnee.
Am Freitagabend haben wir die Schwarznasenschafe in etwas tiefere Lagen heruntergetrieben. Leider waren sie heute aber wieder zuoberst auf der Alpe im Neuschnee.
Unsere "Muttenherde" ist am Wochenende vom Inneraletsch zurückgekehrt. Obwohl das Wetter sehr wechselhaft war, kamen viele Besucher auf die Belalp um das Schafspektakel life zu sehen und mitzuerleben.
Die grossartige Arbeit der Sanner mit ihren Helfern wird sehr eindrücklich im Buch "EMRÜF,EMBRI Rückkehr der Schafe" von Thomas Schuppisser; und Michael T. Ganz dokumentiert.
Die eindrücklichen Naturbilder sind auch im DOK-Film "Kopf und Kragen für tausend Schafe" vom Schweizerfernseh zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=8kyN8wI9NJM
Die Schlachtlämmer konnten am Montag als "Alpenlamm" verkauft werden. Die Dorperlämmer zeigten sehr schöne Fleischpartien.
Juhe Alpauffahrt!!!!
Wir haben den Park auf der Alpe "Furka" erstellt und haben die Tiere auf die Alpe geführt. Der Schnee ist schon sehr stark geschmolzen und die Wegetation ist weit vorgeschritten.
In den letzten Tagen war schönes Wetter. Aus diesem Grunde haben wir mit der Heuernte begonnen.