Oktober 2020_News
Im Oktober wurden einige Lämmlein geboren
Anfang Oktober fing die Decksaison an.
In die Schwarznasenherde und zu den Schafen der Rasse Schwarzbraunes Bergschaf wurde je eine Widder hinzugefügt.
Im Oktober wurden einige Lämmlein geboren
Anfang Oktober fing die Decksaison an.
In die Schwarznasenherde und zu den Schafen der Rasse Schwarzbraunes Bergschaf wurde je eine Widder hinzugefügt.
Aufgrund vom schönen Wetter konnten die Schafe bis Mitte September auf der Furka belassen werden. Sie wurden mit den Anhängern zurück ins Tal gebracht.
Die Schafe hatten einen hervorragenden Sommer.
Nach der Rückkehr wurden die Schafe für die Schafschau gewaschen. Trotz sehr schlechter Wetterprognosen, hielt sich das Wetter gut.
Aufgrund der Covid Massnahmen wurde an der Schafschau auf eine Festwirtschaft verzichtet.
Leider lief es an der diesjährigen Herbstschau nicht nach Wunsch. Von den 30 gestellten Tieren erhielten nur 2 Schafe die Maximale Bewertung.
Die Heusaison 2020 ist vorbei!
Das Wetter macht mit und wir konnten viel Heu mit sehr guter Qualität in die Scheune legen.
Leider schneite es dieses Jahr am Schäfersonntag!
Trotzdem wurden die Schlachtlämmer aussortiert und ins Tal gebracht.
Einige Eindrücke von den Alpbesuchen auf der Furka.
Am 04./05 Juli trieben wir die Schafe in Inner Aletschnji.
Der Sommer ist auch auf der Furka eingezogen.
Eindrücke von der Aple Belalp
Einige Impressionen vom Sommerbeginn auf der Furka.
Die Schafe geniessen auf der Furka und auf der Belalp den Alpsommer.
Vorher musste allerdings der Zaun erstellt werden.
Die Wiesen im Hedgorn, wo wir am Vernetzungsprojekt teilnehmen, konnten gemäht werden.