Der Beginn vom April war sehr trocken und warm.
Am Osterwochenende (14. und 15. April) machten wir mit allen Tieren das Reudebad.


Nach dem Reudebad wurden die meisten Tiere auf die Frühlingswiesen getrieben. Sie genossen das frische Gras.


Anschliessend schlug das Wetter um und es gab 2-3 Nächte mit Minustemperaturen bis in den Talgrund. Leider ist es aber nach wie vor viel zu trocken.
Am 27.04 schneite es sogar leicht bis in tiefe Lagen.

Heute, 27. April, ist das letzte Lamm von diesem Frühling geboren.

In diesem Monat kamen viele Lämmer auf die Welt. Die Ablammerungen verliefen grösstenteils ohne Probleme und die Lämmer entwicklen sich prächtig.


Am diesjährigen Widdermarkt konnten wir einen Widder stellen, welcher mit der maximalen Bewertung 5 5 5 beurteilt wurde. Dies ist natürlich toll und stellt einen weiteren züchterischen Höhepunkt dar.
Wir stellten total 4 Widder.
Unser Maximumwidder konnte sich bei der Preisabgabe am Samstagnachmittag auf der Bühne präsentieren:

Impressionen vom Widdermarkt:


In den letzten Februartagen wurden die jungen Schafe geschoren.
Die weiblichen Herbstlämmer vor der Schur:

Nach der Schur sahen sie so aus:

Wir konnten an der Schwarznasenschafausstellung 2017 einen grossen Erfolg feiern.
Eines unserer ausgestellten Tiere erreichte in der Kategorie IVb den herrvorragenden 2. Rang.
Ein zweites Tier wurde ebenfalls rangiert und erreichte den 14. Rang.
Unten aufgeführt sind einige Bilder vom Fachkommentar der Tiere auf den Rängen 1 bis 3.

Am Sonntag wurden alle rangierten Tiere ausgezeichnet.

Nach der Ausstellung waren die Tiere wohl froh wieder zurück im Stall zu sein.

Weitere Bilder sind in der Rubrik "Zuchterfolge" hinterlegt.