Der diesjährige Jahreshöhepunkt fand am 27.09.2025 mit der Jubiläumsschau auf der Festwiese Stapfen in Naters statt. Dies weil wir 2 Jubiläen zu feiern hatten: 125 Jahre Schwarznasenschafzuchtgenossenschaft Naters-Blatten und 75 Jahre Ziegenzuchtgenossenschaft Naters-Blatten. Der Anlass war ein toller Erfolg und der Besucheraufmarsch war sehr gross.
Wir waren mit der Tierbewertung sehr zufrieden, denn wir hatten 11 Maximumtiere. Die Fotos sind in der Rubrik Zuchterfolge abgebildet.
Für die Jubiläumsschau haben wir alle Tiere gewaschen. Leider war das Wetter am Waschtag kalt und regnerisch.
Im September holten wir die Schafe von den beiden Alpen Belalp und Furka. Nach einem sehr guten Sommer sind alle Tiere wieder im Tal.
Im Juni kam ein 4- köpfiges Filmteam im Auftrag vom Schweizer Bauernverband auf unseren Betrieb und begleitete uns einen Tag lang. Nun wurde ein Blog mit eindrücklichen Aufnahmen veröffentlicht. Hier der Link zum Blog:
https://www.schweizerbauern.ch/hofgeschichte/familie-salzmann/
Wir danken Jasmine und allen Mitgliedern vom Filmteam ganz herzlich für den sehr angenehmen, interessanten und abwechslungsreichen Filmtag auf unserem Betrieb.
Beiliegend einige Impressionen vom Drehtag:
Die Schafe haben sich gut ans Leben in den Alpen gewöhnt
und sie gedeihen sehr gut.
Ab dem 15. Juli haben wir die Biodiversitätsförderflächen (BFF) in der Bergzone 4 gemäht. Das Heuen auf der Egga erfordert sehr viel Handarbeit und wir sind den vielen Helferinnen und Helfer für ihre Hilfe und Unterstützung sehr dankbar.
Nach einem anstengenden Heuerstag gibt's nichts Schöneres, als gemeinsam Spiss und Trank zu geniessen.
Der Zaun auf der Alpe Fuka wurde erstellt und die Schafe geniessen seit dem 21.06.2025 ihre Sommerresidenz.
Am 28.06.2025 war der Alpauftrieb auf die Belalp. Die Tiere sind sicherlich sehr froh, dass sie der grossen Hitze im Tal entfliehen können.
Aufgrund von den hohen Temperaturen, ist das Heuen mit viel Schweiss verbunden.
Am 27. Mai hat die Heusaison 2025 begonnen.
Alle SBS- und Charollais Schafe wurden entwurmt. Zudem wurde ein Klauenbad gemacht und das Alpenzeichen angebracht. Die Tiere sind seit dem 24.05.2025 auf der Weide bei der Egga welche auf 1500 Meter über Meer liegt.
Die Frühlingslammer vom Widder Felix haben sich sehr gut entwickelt.
Alle Schafe sind nun alle auf der Weide und somit konnte der Stall ausgemistet werden.
Die Decksaison vom Frühling 2025 hat begonnen. Die Tiere wurden in mehrere Zuchtgruppen eingeteilt und die Widder sind nun bei den Schafen.